Juni 2012
Debating@JiM - Innovationsmanagement-Reihe
Dr. Thomas Liehr, TNS InfratestDr. Liehr setzt uns in seinem Beitrag die ersten Schritte im Innovationszyklus auseinander und erklärt, wie Marktforschung dazu genutzt werden kann, Innovationspotenziale im eigenen Unternehmen zu entdecken.
Die Nase - Schlüssel zu den heimlichen Sehnsüchten!
Joachim Restle / RSH DuftkanalWir können unsere Augen schliessen, wir können uns die Ohren zuhalten aber wir können nicht aufhören zu atmen. Wir atmen ca. 23.000 mal am Tag und mit jedem Ein- und Ausatmen nehmen wir etwas wahr (wir riechen!) –
Mai 2012
Deutscher Marketingpreis 2011: Schüco – vom Spezialisten für Fenster zum grünen Technologieunternehmen
Tanja Brinks, Direktorin Marketing und Mitglied der Geschäftsführung der Schüco International KGDer 9. Mai 2012 war für knapp 100 Gäste des MC München geprägt von den Farben Blau und Grün. Nicht zufällig wurden diese Farben von Tanja Brinks, GF und Leitung Marketing bei Schüco und ihrem Team gewählt.
April 2012
MAGGI – Seit 125 Jahren Einfluss auf Deutschlands Kochkultur
Andreas Peters, Geschäftsführer Innovation & Business Development, MaggiAm 26. April 2012 durfte der MCM Andreas Peters, Geschäftsführer Innovation & Business Development der Maggi Deutschland GmbH begrüßen. Bereits kurz nach seinem Eintreffen waren Faszination und Leidenschaft, die Hr. Peters auch nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit für die Marke Maggi empfindet, spürbar.
März 2012
RTR-Messungen - Innovationen in der Marktforschung
Professor Dr. Simon Ottler / Steinbeis-ForschungszentrumSpannend und interaktiv gestaltete sich der Exklusivkreis Medien am 28.03.2012. Professor Dr. Simon Ottler entführte die Teilnehmer des Marketing-Clubs München in das schillernde Reich der Werbung und stellte eine innovative Marktforschungsmethode vor.
Der Ehrbare Kaufmann
Dr. Claus Hipp; Harald Strötgen, Stadtsparkasse München; Prof. Götz W. Werner, dm-drogerie marktEs diskutierten Dr. Claus Hipp, Professor Dr. Götz W. Werner (dm-Drogeriemarkt) und Harald Strötgen (Stadtsparkasse München) moderiert von dem bekannten BR-Moderator Herrn Gabriel Wirth.
7. 5x5 Präsentationsforum: Sie sind der entscheidende Faktor in Ihrer Präsentation
Jean-Marie Bottequin, Bernd Melka, Willy RatzingerFünf Clubmitglieder stellen sich und ihr Unternehmen ca. 50 Teilnehmern mit seinen Produkten in einer jeweils 5-minütigen Präsentation vor. Drei namhafte Referenten bewerten anschließend gemeinsam die Vorträge hinsichtlich Körpersprache, (Verkaufs-) Botschaft sowie Rhetorik…
Februar 2012
Innovative Videokampagnen für Markenkommunikation und PR
Stefan Huber / infotainweb AGViele Marketingentscheider stehen täglich vor der Herausforderung mit begrenztem Budget möglichst gute Google Listings zu erzielen bzw. komplexe Themen möglichst einfach und kompakt zu transportieren. Beides lässt sich wunderbar mittels how-to-videos lösen, wie wir von Stefan Huber, CEO & Partner bei der infotainweb AG, lernen durften.
Januar 2012
Konsumentenverhalten analysieren, Zielgruppen verstehen – Markt-Media-Studien als Unterstützung der Marketingplanung.
Frank-Michael Müller / IMUKWie hoch ist die Wechselbereitschaft von Krankenversicherten? Welchen Stellenwert hat die Umwelt im Vergleich zu Gesundheit, finanzieller Sicherheit oder Bildung? Welche und wie viele Versicherungen gibt es im Durchschnitts-Haushalt?
Konsumentenverhalten analysieren, Zielgruppen verstehen
Frank-Michael Müller / Geschäftsführer Institut für Medien- und KonsumentenforschungMarkt-Media-Studien als Unterstützung der Marketingplanung. Wie hoch ist die Wechselbereitschaft von Krankenversicherten? Welchen Stellenwert hat die Umwelt im Vergleich zu Gesundheit, finanzieller Sicherheit oder Bildung?