Rückblick: Marketing Impulse 2023 – Neueste Erkenntnisse der Marketing-Forscher:innen
Louisa Weritz, Zhuoer Qiu, Alexander PfaffSaubere Wohnzimmer als Erfolgsfaktor für Augmented Reality Commerce? Welche Marketing-Kompetenzen sind in einem Start-Up notwendig? Sind personalisierte Preise ein Segen oder ein Fluch? Uns erwarteten neueste Erkenntnisse der Marketing-Wissenschaft.
Preispsychologie im E-Commerce: Wie kleine psychologische Hebel das Kaufverhalten beeinflussen können
Dr. Markus Husemann-KopetzkyKunden entscheiden mit dem Kopf. Doch nicht jede Entscheidung ist vollständig rational. Wir entscheiden eher wie Homer Simpson als Mr. Spock. Wie können wir preispsychologische Erkenntnisse für die Gestaltung der eigenen Preise und deren Kontext nutzen? Das finden wir in einem interaktiven Bootcamp heraus.
Die Zukunft des digitalen Marketings – Neue Chancen ergreifen
Florian Trautwein & Angela KraftErhalten Sie von ausgewiesenen Experten spannende Einblicke und wertvolle Tipps zur Zukunft des digitalen Marketings und welche Chancen sich daraus ergeben. Verpassen Sie keinesfalls, wenn Top Trends und die wichtigen Themen Marketing mit Purpose sowie Transformation in einer Panel Diskussion beleuchtet werden.
ChatGPT & Co: Künstliche Intelligenz im Marketing - warum andere auf einmal so viel schneller sind
Helmut van Rinsum und Hans PiechatzekDer große „KI im Marketing“-Abend im MCM: KI verstehen, erleben, diskutieren! Helmut van Rinsum führte durch die Highlights der KI-Entwicklung der letzten Jahre. Und Hans Piechatzek zeigte in einem unterhaltsamen Vortrag, was heute schon möglich ist.
Employer Branding – wie Unternehmen für Frauen und Familien attraktive Arbeitgeber sind
Nina Zimmermann, Uti Johne, Ramona Meinzer, Cornelia LassDer Marketing Club München lädt gemeinsam mit dem Marketing Club Augsburg dazu ein, sich gleich zu Beginn des Jahres mit den herausfordernden und inspirierenden Themen zu beschäftigen: Fachkräftemangel, New Work, Employer Branding. Die Anfahrt in die benachbarte Fuggerstadt lohnt sich also!
Nachhaltigkeit: Messen und meistern in der heutigen Wirtschaftswelt!
Johannes Mauss und Christian ThunigNachhaltigkeit in Unternehmen entwickelt sich immer mehr zum Megathema, an dem keine Führungsetage mehr vorbeikommt. Wie man dieses Thema anpackt, auf was zu achten ist und wo die Schwierigkeiten lauern, erfuhren wir an diesem Vortragsabend von zwei Experten aus der Praxis.
Marke Manager - Wie Positionierung und Networking Ihre Karriere fördern
Nicole Kremer und Christiane WolffEndlich Marketing in eigener Sache! Bei unserem spannenden Vortrag zweier Expertinnen zum Jahresbeginn erhielten unsere Mitglieder vor Ort und im Stream wertvolle Karriere-Tipps, wie sich das eigene Profil schärfen und die eigene Positionierung stärken lässt.
Paulaner: Eine Weißbiermarke begeistert die Welt
Henner Höper, Marketing Director der Paulaner Brauerei GruppeKurz nach dem Oktoberfest sprechen wir mit dem Verantwortlichen des weltweiten Markenaufbaus der Paulaner Gruppe. Was Henner Höper und sein Team seit Herbst 2019 für die internationale Bekanntheitssteigerung des Münchner Weißbiers geleistet haben und wie Brandexperience vom Feinsten funktioniert, erklärt und schildert uns Marketing Director Henner Höper exklusiv in den Räumen des Nockherbergs. Und weil der einmalige Geschmack einfach dazu gehört, geht der Vortrag in ein Biertasting mit Braumeister Uli Schindler über.
50 Jahre Olympia – Olympische Spiele als Big Business
Karsten de RieseOlympia ist mehr, als „nur“ Sport: Rund um die Spiele dreht sich eine riesige (Marketing-) Maschinerie, die man als Zuschauer nur erahnt.
Zum 50-jährigen Jubiläum nimmt uns Karsten de Riese, offizieller Fotograf des Organisationskomitees der Olympischen Spiele 1972, mit auf eine Reise hinter die Kulissen!
Influencer Marketing – Hype, Hope oder Gamechanger?
Prof. Dr. Sepita Ansari Pir SeraeiInfluencer Marketing ist zu einem Multi-Millionen-Business geworden. Erfahren Sie in diesem spannenden Vortrag Wissenswertes aus der Welt der digitalen Prominenz, brandaktuelle Forschungsergebnisse sowie Tipps, wie Sie diese für Ihren Marketingmix nutzen können