Mai 2024
Blütenpracht im Marketing: Das Superbloom-Festival und der BR
Barbara Hexges (Superbloom), Philipp Kurz (BR)Kaum zu glauben, dass 1995 mit „Rock over Germany“ in München das letzte Musik-Festival stattfand! Nach einem Vierteljahrhundert wurde diese Lücke endlich wieder geschlossen und der malerische Olympiapark zu einer zweitägigen Erlebnis-Oase der Superlative. Wie das Superbloom-Festival ab 2022 zum Blühen gebracht wurde, erfahren Sie mit Blick vom Olympiaturm auf das Festivalgelände und aus erster Hand der Marketingleitung von Superbloom und dem BR selbst. Am besten gleich anmelden!
25,4 Zentimeter: so lang sind „ten inch“ umgerechnet. Das entspricht der Länge eines typischen Kebabs in der nahöstlichen Küche – so der Link zu unserem Treffpunkt für den Marketingstammtisch im Mai. Versammelt euch mit uns um die schönste Tafel des Hauses und netzwerkt bei Mezze und Drinks!
April 2024
Der Marketing Automation Experte Robin Heintze teilt erfolgserprobte Strategien und Best Practices, wie Sie durch intelligente Automatisierung nicht nur Leads gewinnen, sondern diese auch in loyale Stammkunden transformieren können. Erfahren Sie die Geheimnisse erfolgreicher Automatisierungs-Kampagnen und steigern Sie Ihre Umsätze nachhaltig. Verpassen Sie keinesfalls diese wertvollen Tipps zur Optimierung Ihrer Marketing Automation!
How to get in Touch with your Clients: Zu Gast im BMW Exclusive Room
Prof. Marko Sarstedt (LMU), Michael Steffl (BMW)Die ikonische BMW Welt ist um eine weitere Anziehung reicher: Der neue „Exclusive Room“ schafft ein außergewöhnliches Kundenerlebnis bei der Fahrzeugübergabe. Wir werden nicht nur mit allen Sinnen eine einzigartige Raum-Schöpfung kennenlernen, sondern auch von wissenschaftlicher Seite mehr über die Marketing-Relevanz der Sensorik erfahren.
Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen: Wie aus einer Lücke ein Erfolgsmodell wird.
Lisa Bittighofer, Franziska ZepfAn unserem Netzwerkabend für MarketingFrauen widmeten wir uns dem Thema „Frauen und Finanzen“. Die Gründerinnen Lisa Bittighofer und Franziska Zepf von Klasse36, zeigten uns neue Aspekte und Ideen rund um die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen auf.
Wie konzipiert man eine Bar? Unser Stammtisch im April
Peter Sterlinger (Aloft Munich)Hauptbahnhof. Beste Lage. Tolles Hotel. Und da soll jetzt noch eine Bar rein.
Erst vor kurzem wurde die WXYZ Bar im Aloft Munich eröffnet. Bei unserem nächsten Stammtisch bekommen wir einen exklusiven Einblick in das Konzept: Wie konzipiert man eine neue Bar? Dabei sein lohnt sich auf jeden Fall!
März 2024
Corporate Art Concepts - Die Macht der Kunst im Unternehmen
Benjamin Gibtner und Daniel Cid GómezCorporate Art hat vielschichtige Aspekte und Zielsetzungen. Wie unterscheidet sich das Konzept des 5-Sterne Hotels in Berlin von der Umsetzung für eine etablierte Steuerkanzlei in München?
Lernen Sie mehr über Kunst im Unternehmen am Beispiel der ARTOUI Corporate Art Concepts. Lassen Sie sich vor Ort in der ARTOUI Concept Gallery inspirieren!
Visualisierung von Nachhaltigkeit und Green Acting
Carolina Sampaio LechnerTauchen Sie mit uns in die Kunst des visuellen Storytellings ein und erfahren Sie, worauf es ankommt, um sich aus der Masse hervorzuheben, um Geschichten mit Bildern und Videos zum Leben zu erwecken und um Kunden zum Handeln zu bewegen.
BVMC-Webinar zur Trendstudie "European Marketing Agenda 2024"
Ralf Strauß, Aiden Connoly, Giedrė Vilkė, Monika SzilvaDer BVMC präsentiert Ihnen die wichtigsten Ergebnisse der Trendstudie „European Marketing Agenda 2024“ durch Ralf Strauß, Chairman der European Marketing Confederation (EMC) mit anschließender Diskussion aus unterschiedlichen Blickwinkeln von europäischen Unternehmensvertreter und KI-Experten wie: Aiden Connoly, CEO of Idiro Analytics KI Experte, Giedrė Vilkė, Lithuania’s CMO of the Year 2023, Chief Revenue Officer at Swissmoney, Monika Szilva, Customer Director, Hungary and CE Lead for Tesco. Kostenlose Teilnahme via Teams. Einfach klicken und dabei sein.
Im März stellten wir die Welt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf: Zusammen besuchten wir das Studio of Wonders in der Hofstatt in München! Im größten immersiven Fotostudio hatten wir die Möglichkeit zu experimentieren. Danach stärkten wir uns im Prinz Myshkin gleich um die Ecke.















