Magie trifft Marketing: Clubabend im Circus Roncalli
Theodor BräutigamTheodor Bräutigam gab in der Manege des Circus Roncalli spannende Einblicke in das Marketing eines kulturellen Traditionsunternehmens. Zwischen nostalgischer Inszenierung und moderner Digitalstrategie zeigte er, wie Roncalli Emotionalität, Storytelling und technische Innovation vereint – von KI über Influencer bis zu Out-of-Home-Kampagnen. Ein inspirierender Abend zwischen Markenführung, Poesie und Popcorn.
Miss Germany: Von Krone zu Haltung – wie eine Marke Verantwortung übernimmt
Max P. Klemmer und Ellen KochMiss Germany wird zur Marke mit Haltung: Erlebt, wie aus einem Schönheitswettbewerb ein multimediales Format für Female Empowerment wurde – Max Klemmer (3. Generation Miss Germany Studios) und der Seven.One Entertainment Group. Ein Abend über Markenstrategie, Storytelling und gesellschaftliche Relevanz.
Der SAP Garden ist Münchens neueste Arena – ein Meilenstein für Sport, Marke und Architektur. Erfahre, wie Red Bull und SAP hier ein einzigartiges Stadionerlebnis geschaffen haben. Am 29. Juli öffnete der Garden exklusiv für den Marketing Club München seine Türen – inklusive Vortrag, Stadiontour und Networking.
Bavaria Studios: Der Ritt auf einem Drachen und drei wichtige Lektionen für mutigen Handel
Michael Hilscher, Sarah Orlandi und Sarah WinterErlebt die Welt von Film und TV hautnah! Wir werfen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Bavaria Studios und erfahren von Michael Hilscher, Sarah Orlandi und Sarah Winter, wie Marken inszeniert werden. Mit einem spannenden Rundgang, beeindruckenden Set-Besichtigungen und inspirierenden Case Studies aus der Welt von Check24 und Hugendubel. Seid dabei und lasst euch von kreativen Markenstrategien inspirieren!
Rethinking Retail – Omnichannel-Strategie und Customer Experience bei Breuninger
Alexander Entov, René Weise und Dr. Johannes BerentzenBei der exklusiven Veranstaltung „Rethinking Retail – Omnichannel-Strategie und Customer Experience bei BREUNINGER“ erfuhren wir wie der Einzelhandel der Zukunft aussehen kann, welche Chancen er in München hat, welchen Herausforderungen er gegenüber steht und wie diese gemeistert werden können. Inklusive anschließendem Late Night Shopping und Personal Shopping Assistant auf Wunsch.
Radio Gong 96,3 – Dein München – Deine Hits
Johannes OttRadio Gong, Münchens Pionier der Privatsender, zeigt, wie modernes Radio funktioniert. Mit dem weltweit ersten KI-Tool für Radiowerbung setzt der Sender neue Maßstäbe. Geschäftsführer Johannes Ott verrät, wie sie vier Deutsche Radiopreise gewannen und warum „Houdini“ Dauergast im Programm ist.
Blütenpracht im Marketing: Das Superbloom-Festival und der BR
Barbara Hexges (Superbloom), Philipp Kurz (BR)Kaum zu glauben, dass 1995 mit „Rock over Germany“ in München das letzte Musik-Festival stattfand! Nach einem Vierteljahrhundert wurde diese Lücke endlich wieder geschlossen und der malerische Olympiapark zu einer zweitägigen Erlebnis-Oase der Superlative. Wie das Superbloom-Festival ab 2022 zum Blühen gebracht wurde, erfahren Sie mit Blick vom Olympiaturm auf das Festivalgelände und aus erster Hand der Marketingleitung von Superbloom und dem BR selbst. Am besten gleich anmelden!
How to get in Touch with your Clients: Zu Gast im BMW Exclusive Room
Prof. Marko Sarstedt (LMU), Michael Steffl (BMW)Die ikonische BMW Welt ist um eine weitere Anziehung reicher: Der neue „Exclusive Room“ schafft ein außergewöhnliches Kundenerlebnis bei der Fahrzeugübergabe. Wir werden nicht nur mit allen Sinnen eine einzigartige Raum-Schöpfung kennenlernen, sondern auch von wissenschaftlicher Seite mehr über die Marketing-Relevanz der Sensorik erfahren.
Wie konzipiert man eine Bar? Unser Stammtisch im April
Peter Sterlinger (Aloft Munich)Hauptbahnhof. Beste Lage. Tolles Hotel. Und da soll jetzt noch eine Bar rein.
Erst vor kurzem wurde die WXYZ Bar im Aloft Munich eröffnet. Bei unserem nächsten Stammtisch bekommen wir einen exklusiven Einblick in das Konzept: Wie konzipiert man eine neue Bar? Dabei sein lohnt sich auf jeden Fall!
Corporate Art Concepts - Die Macht der Kunst im Unternehmen
Benjamin Gibtner und Daniel Cid GómezCorporate Art hat vielschichtige Aspekte und Zielsetzungen. Wie unterscheidet sich das Konzept des 5-Sterne Hotels in Berlin von der Umsetzung für eine etablierte Steuerkanzlei in München?
Lernen Sie mehr über Kunst im Unternehmen am Beispiel der ARTOUI Corporate Art Concepts. Lassen Sie sich vor Ort in der ARTOUI Concept Gallery inspirieren!















