Der MCM Stammtisch – hier treffen sich alle MC-Mitglieder und Interessierte zum Networking in entspannter Atmosphäre. Ob Austausch über Branchen-News, Club-Infos und anstehende Event (-formate) oder aktuelles Münchener Stadtgespräch.
Nachhaltigkeitsengagement durch Kooperation – ein Abend im Urwaldhaus
Rasem Baban, Gabriele NellissenVolles Haus in Hellabrunn – ein Abend im Zoo ist schließlich etwas ganz Außergewöhnliches! Unsere Referenten: Rasem Baban, seit 2014 Tierpark-Direktor und Vorstand in Hellabrunn, und Gabriele Nellissen, seit 2013 Leiterin Förderengagement und Eventmanagement der Stadtsparkasse München. Das anschließenden Networking, umgeben von Gorillas, Anakondas und Stumpfkrokodilen, nutzten die Mitglieder intensiv zum fachlichen und persönlichen Austausch.
Der MCM Stammtisch – hier treffen sich alle MC-Mitglieder und Interessierte zum Networking in entspannter Atmosphäre. Ob Austausch über Branchen-News, Club-Infos und anstehende Event (-formate) oder aktuelles Münchener Stadtgespräch.
Für unsere Marketing Club-Wiesn haben wir am ersten Wiesn-Sonntag, dem 22.9.2019 um 17:00 Uhr im Mittelschiff 60 Plätze in einem der traditionellen Bierzelte des Oktoberfestes reserviert. Wir müssen Sie unbedingt darauf hinweisen, dass alle reservierten Plätze zur angegebenen Uhrzeit besetzt sein müssen. Bei späterem Eintreffen haben wir leider keinen Anspruch auf die reservierten Platze.
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 begrenzt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Anmeldegebühr: € 42,00 pro Person (2 Bier, 1/2 Hendl und Vorspeisenbrettl). Sie erhalten eine Rechnung. Diese muss vor Versand der Gutscheine bezahlt sein!
Rückblick: New Digital Luxury: Erfolgsgeheimnisse des ersten deutschen Online-Juweliers
Elisabeth Reichl, RENÉSIM GmbHWie gelingt es im digitalen Zeitalter, Haute Joaillerie online elegant und erfolgreich zu vermarkten? Elisabeth Reichl erzählt uns die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte des Luxusjuweliers RENÉSIM, der sich als Pionier in Deutschland vom reinen Online zum Multi Channel Händler gewandelt hat.
Emotion Tracking - Wie treffen Kunden Kaufentscheidungen?
Vera Pichardo, Senior Consultant (Research and Insights), NamicsKaufentscheidungen von Konsumenten sind komplex und eine Herausforderung für jeden Marketer. Die Agentur Namics, Teil des Dentsu Aegis Agenturnetzwerks, nutzt „Emotion Tracking“, um daraus nutzerzentrierte und innovative Digitallösungen zu entwickeln. Zum Beispiel auch für SIXT Share, einem neuen Car-Sharing-Angebot der SIXT Gruppe.
Designing Future - Zukunftsrelevante Themen für Medien und Unternehmen
Andreas Arntzen (Wort & Bild Verlag), Harry Gatterer (Zukunftsinstitut)Einladung zu einem besonderen Event an einer besonderen Location: Zum VZB Kaminabendbegrüßt uns der Wort & Bild Verlag im Süden Münchens. Andreas Arntzen (Wort & Bild Verlag) und Harry Gatterer (Zukunftsinstitut) blicken mit und für uns in die Zukunft der Medien und Unternehmen.
BAYERN 1 - Vom Schlagerimage zum Marktführer!
Philipp Kurz, Frizz Lauterbach (BAYERN 1 / BAYERN 3)Voice first: BAYERN 1 ist mit derzeit 24 Prozent Marktanteil das meistgehörte Radioprogramm Bayerns (MA Audio 2019/1). Das war nicht immer so, lang haftete das altbackene Schlagerimage an. Heute gelingt es on air im Radio, auf allen relevanten Social Media Kanälen und neu über Smart Audio täglich zig Millionen Menschen zu erreichen.
Wiesn 2018
Marketing Club MünchenDie Marketing-Club-Wiesn 2018 im Schützenfestzelt. Anmeldung erforderlich!
Veränderung ist essentieller Bestandteil unternehmerischen Erfolgs. Doch wer den Status Quo anzweifelt, bekommt oft Gegenwind aus den eigenen Reihen. Dabei ist genau dieses rebellische Verhalten notwendig, um Veränderungen anzustoßen. Johannes Stock erklärt uns, wie dieser Balanceakt gelingen kann.