Simone Philipp ist seit 2001 aktives Mitglied im Marketing Club München und engagiert sich seit 2016 als Beirätin in der Clubführung sowie im Programmausschuss. Die Marketing-Managerin organisiert und moderiert dabei Veranstaltungen zu Themen wie Digital und Social Media Marketing, Digitalisierung und innovative Geschäftsmodelle, Change Management, Rhetorik sowie Marke und Branding.
Mit Ihrer Firma Simone Philipp Management berät die Marketingexpertin Unternehmen und StartUps aus den Branchen Banken und Versicherungen, IoT, SaaS, Datenmanagement, Industrie, MedTec und Healthcare in den Bereichen Strategie und Planung, Digital Marketing, B2B-Marketing und Kommunikation, Servicequalität sowie im Projekt- und Eventmanagement. Daneben übernimmt sie u.a. als Interim Head of Marketing fallweise auch operative Verantwortung für ihre Kunden.
Mehr von Simone Philipp auf:
https://www.linkedin.com/in/SimonePhilipp/
https://www.xing.com/profile/Simone_Philipp9
https://www.instagram.com/SimonePhilipp/
Veranstaltungen von Simone Philipp
Marketing kommt von Markt und wo, wenn nicht bei den alteingesessenen Marktleuten auf dem weltberühmten Viktualienmarkt können wir lernen, wie Produkte erfolgreich verkauft werden? Bei einer Schmankerltour über den ältesten Markt Münchens erleben wir spannende Geschichten und kulinarische Genüsse.
The Science of Moving Others
Andreas GoldmannEin Baseball-Schläger und ein Ball kosten zusammen 1,10$. Der Schläger kostet 1$ mehr als der Ball. Wieviel kostet der Baseball?
Gleich zu Beginn seines Vortrags fesselte Andreas Goldmann die 40 Zuschauer mit dieser Frage und lieferte das perfekte Beispiel für eine Denkfalle. Und damit es auch für Sie spannend bleibt: Die Lösung finden Sie am Ende dieser Zusammenfassung…
Beim MCM Sommerfest trafen sich nach der langen COVID19 bedingten Auszeit erstmals wieder Marketing Club Mitglieder zum persönlichen Austausch und Networking im Biergarten und genossen ihr Wiedersehen bei leckerem Essen und anregenden Gespräche über Marketing-News und das aktuelle Weltgeschehen
Wirkung und Präsenz: Mit Selbstmarketing zum Erfolg
Florian BeierOft entscheiden die ersten Sekunden wie wir wirken. Was, wenn wir genau bestimmen könnten, wie andere uns wahrnehmen? Speaker und Coach Florian Beier verriet in seinem Vortrag leicht umsetzbare Techniken die helfen, im Job und Privatleben souveräner aufzutreten.
Begriffe wie Künstliche Intelligenz und Virtual Reality sind mittlerweile allgegenwärtig. Aber wie verändern sich unsere Arbeits- und Lebenswelten tatsächlich und welche Rolle spielen wir Menschen dabei? Ralf Neugebauer lies uns anhand faszinierender Beispiele einen Blick in die nahe Zukunft werfen.
Rückblick: New Digital Luxury: Erfolgsgeheimnisse des ersten deutschen Online-Juweliers
Elisabeth Reichl, RENÉSIM GmbHWie gelingt es im digitalen Zeitalter, Haute Joaillerie online elegant und erfolgreich zu vermarkten? Elisabeth Reichl erzählt uns die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte des Luxusjuweliers RENÉSIM, der sich als Pionier in Deutschland vom reinen Online zum Multi Channel Händler gewandelt hat.
Digital Marketing Outlook: Trends in der digitalen Kommunikation
Manfred Klaus & Klaus Schwab, Plan.Net GruppeDigitale Kanäle unterliegen einer hohen Dynamik, getrieben durch den schnellen Technologiewandel und die hohen Ansprüche der User. Erfahren Sie, welche Trends und Entwicklungen für eine zukunftsfähige Kommunikation im digitalen Zeitalter relevant sind und welche Folgen dies für das Marketing hat.
Abschalten können: Die Kunst, im Löwenkäfig entspannt zu bleiben
Frank Berndt, Leiter Fachberatungsstelle für BurnoutDer Leistungsdruck im Job steigt kontinuierlich. Fast jedem zweiten Berufstätigen fällt es deshalb schwer, in der Freizeit wirklich abzuschalten und sich zu erholen. Der Experte für Burnout-Prävention Frank Berndt zeigt anhand erfolgreicher Praxisbeispiele, dass es möglich ist, auch unter großem Stress entspannt zu bleiben.
Veränderung ist essentieller Bestandteil unternehmerischen Erfolgs. Doch wer den Status Quo anzweifelt, bekommt oft Gegenwind aus den eigenen Reihen. Dabei ist genau dieses rebellische Verhalten notwendig, um Veränderungen anzustoßen. Johannes Stock erklärt uns, wie dieser Balanceakt gelingen kann.
The Lovelace: Ein Hotel-Happening setzt neue Vermarktungs-Maßstäbe
Gregor Wöltje, Managing DirectorErfahren Sie, wie aus einem repräsentativen Bankgebäude in der Münchner Innenstadt Deutschlands erstes Pop-Up-Hotel wurde, welche Überraschungen bei einer so umfangreichen Zwischennutzung auf die Organisatoren lauerten und wie sich das Investment für eine Laufzeit von nur 17 Monate lohnen kann.