
Dr. Silke Bartsch ist Assistant Professor und stellvertretende Institutsleiterin des Instituts für Marketing von Univ.-Prof. Dr. Anton Meyer an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Dienstleistungsmarketing und Kundenmanagement mit Fokus auf Digitalisierung von Dienstleistungen und Gestaltung der (digitalen) Customer Experience. Ihre Forschungsergebnisse stellt sie regelmäßig auf international renommierten Konferenzen vor.
Neben Forschung und Lehre an verschiedenen internationalen Universitäten und Bildungseinrichtungen hat Frau Dr. Bartsch zahlreiche Praxisprojekte oder Workshops geleitet und schöpft aus Erfahrung mit namhaften Firmen und NGOs. Zudem ist die Mitorganisatorin und Moderatorin des traditionsreichen jährlichen Münchener Marketing-Symposiums mit mehr als 500 Teilnehmern. Ehrenamtlich engagiert(e) sie sich als Vorstand für verschiedene gemeinnützige nationale und internationale Organisationen.
Mehr von Dr. Silke Bartsch auf:
Veranstaltungen von Dr. Silke Bartsch
Das Rubin Museum of Art in New York City vereint Kunst, Meditation, und sozial-emotionale Kompetenz in Ausstellungen und Programmen und erreicht damit neue Zielgruppen. Die Pandemie dient dabei als Sprungbrett zur Innovation.
Das Publikum von morgen: Strategien zur Besuchergewinnung am (Musik-)Theater
Dr. Matthias SchlodererWerfen Sie mit uns einen spannenden Blick hinter die „Marketing-Kulisse“ der Bayerischen Staatsoper und der Frage, wie ein renommiertes Opernhaus trotz Vorbehalte gegenüber dem Genre Oper neue Zielgruppen erreichen kann.
Ende März 2020 stand Deutschland plötzlich still. Das Grundbedürfnis Mobilität und die damit verbundenen Kundenbedürfnisse änderten sich rasant. Dr. Kathrin Risom zeigt, wie eine dynamische Organisation ihre Produkte in kürzester Zeit dem Markt anpassen kann und somit eine Krise in eine Chance umwandeln kann, um aus dieser gestärkt hervorzutreten.
Unter dem Motto „Die Krise als Treiber des Wandels! Neue Regeln, neue Werte, neue Perspektiven“ findet ab dem 17. Juli 2020 unser 46. Münchener Marketing-Symposium, diesmal als Live-Online-Vortragsreihe, statt.
Emotional Leadership im mittelständischen Familienunternehmen
Hans RittinghausenZweifelsfrei sind Risikomanagement und gute Personalführung zentrale Führungsaufgaben zu Krisenzeiten. Wie man neben diesen klassischen Aufgaben auch die Emotionen managed, Chancen ergreifen kann und welche Lehren auch für Post-Coronazeiten daraus gezogen werden können wird Hans Rittinghausen, Geschäftsleitung der Familienunternehmen Weber & Weber GmbH & Co. KG und Microbiotica GmbH in seinem Vortrag beleuchten.