Datum: 9.10.2025 / 10:00 - 15:30 Uhr
Referent: siehe Programm
Moderation: Akademie der deutschen Medien
Teilnehmer: Mitglieder
Ort / Anfahrt: , ,

Ob kreative Texterstellung mit ChatGPT, Bildgenerierung mit Midjourney oder Videoproduktion mit Synthesia: KI-Tools haben längst Einzug in den Arbeitsalltag von Kommunikations- und Marketingprofis gehalten. Sie kommen bei der Planung und Entwicklung von Content und Kampagnen ebenso zum Einsatz wie bei der Optimierung von Prozessen und Workflows. Ihr Versprechen: mehr Effizienz, höhere Produktivität und passgenaue Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen und Kanäle.

Doch mit dem Einzug von Chatbots als virtuelle Sparringspartner, eigenständig arbeitenden KI-Agenten und AI-first-Strategien wachsen in vielen Unternehmen und Organisationen auch Bedenken rund um etablierte Qualitätsstandards, einen möglichen Kontrollverlust oder rechtliche Fallstricke.

Wie also verändert Künstliche Intelligenz die Arbeit in Kommunikations- und Marketingabteilungen? Und wie gelingt ein verantwortungsvoller KI-Einsatz, ohne das Vertrauen der Zielgruppen zu verlieren?

Die Online-Konferenz präsentiert den Status quo der KI-Nutzung in Marketing und Kommunikation und zeigt praxisnahe Anwendungsbeispiele:

  • Trends, Ideen und Impulse: Welche KI-Tools sind aktuell im unternehmerischen Kontext am wichtigsten?
  • Content-Produktion mit KI: Wie lassen sich Texte, Bilder und Videos mit KI schneller und passgenauer erstellen?
  • Kommunikation mit KI: Website, Newsletter, Social Media – wie lässt sich Qualität sicherstellen und Vertrauen in KI-gestützte Inhalte aufbauen?
  • Online Marketing mit KI: Wie können Sie Chatbots und KI-Agenten für optimale Personalisierung und Automatisierung einsetzen?
  • Tool-Insights: Welche Prompting-Techniken und KI-Tools eignen sich für welche Aufgaben – von Content-Produktion bis hin zur Automatisierung?
  • Aufgaben und Prozesse: Wie können Sie KI in Ihre Arbeitsprozesse integrieren, um Aufgaben noch effektiver zu erledigen?
  • Rechtliches Update: Welche Rechtsfragen gilt es beim Einsatz von KI in der Unternehmenskommunikation und im Marketing zu beachten?

Freuen Sie sich auf neue Impulse, konkrete Fallbeispiele und viel Raum für Austausch mit Expertinnen und Experten aus Kommunikation und Marketing.

Details und Programm hier.

HINWEIS: Auch mit Zertifikat und Teilnahmebescheinigung buchbar.