
Generalleutnant Wolfgang Wien ist Deutschlands ranghöchster militärischer Vertreter bei der Nato und der EU in Brüssel.
Gemeinsam mit Generalleutnant Wolfgang Wien, Deutscher Militärischer Vertreter im Militärausschuss der NATO und EU, werfen wir einen Blick auf die Evolution der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. Von einer pazifistischen Nation nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich Deutschland zu einer selbstbewussten Mittelmacht innerhalb der NATO und einer führenden politischen Kraft in der EU entwickelt.
Wir beleuchten, wie sich diese Transformation auf die deutsche Rolle in internationalen Konflikten und der europäischen Integration auswirkt und welche Herausforderungen in einer zunehmend unsicheren Welt bestehen. Dabei fragen wir, wie die „Marke Deutschland“ heute im internationalen Kontext wahrgenommen wird und welche Zukunftsperspektiven die deutsche Sicherheitspolitik bietet.
Die Veranstaltung findet in der Garnisonkirche Potsdam, Breite Str. 7, 14467 Potsdam statt. Eine Teilnahme ist auch virtuell möglich.
Zum Referenten:
Generalleutnant Wolfgang Wien, Deutscher Militärischer Vertreter bei der NATO und EU.
Anmeldung zum digitalen Stream: „Marke Deutschland“ als Gütesiegel im Wandel: Entwicklung der Außenpolitik in NATO und EU