
Verändert Künstliche Intelligenz Konsum und Konsumenten? Künstliche Intelligenz ist in unserem Alltag angekommen – oft, ohne dass wir es bemerken. Doch wie und wo genau trifft der Konsument auf KI? Und wie beeinflusst KI unser Konsumerlebnis und unsere Entscheidungen – im Positiven wie im Negativen?
Das sind einige der Fragen, die Top -Experten, wie z.B. Dr. Eckart von Hirschhausen (Mediziner, Bestseller-Autor), Prof. Dr. Peter Gentsch (KI-Wissenschaftler und Gründer von Retail AI) und Anna Kopp (CIO Microsoft Deutschland) beim NIM Market Decisions Day „KI.TRIFFT. KONSUMENT.“ beleuchten werden.
Am Dienstag, den 1. Juli 2025, findet der diesjährige NIM Market Decisions Day „KI.TRIFFT.KONSUMENT“ in Nürnberg im Ofenwerk statt.
Themen werden u.a. anderem sein:
- Welche Rollen können KI-Agenten im Alltag der Konsumenten übernehmen?
- Was passiert, wenn sich Konsumenten auf KI-gesteuerte Systeme verlassen?
- Wie setzen Unternehmen KI ein, um Konsumerlebnisse gezielt zu verbessern?
- Wo entstehen neue Chancen – und wo lauern Risiken wie Vertrauensverlust?
- Wie transparent müssen KI-Systeme sein, damit Konsumenten nachvollziehen können, wie Entscheidungen und Empfehlungen entstehen?
Hier geht es zur Top-Speaker-Agenda.
Wir freuen uns, unseren Mitgliedern im Rahmen einer Kooperation mit NIM Nuremberg Institute for Market Decisions ein Kontingent von 40 Freikarten anbieten zu können.
Und so geht’s: Die ersten 40 Anmeldungen unserer Mitglieder erhalten von uns einen Rabattcode zugeschickt, mit dem sie im Ticketshop ein kostenloses Ticket erhalten. Wir checken die Anmeldungen täglich am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag und senden den Code an die neu angemeldeten Mitglieder. Das heißt, der Code kann ggf. – je nachdem, wann ihr Euch anmeldet – auch erst ein paar Tage später bei Euch eintreffen, da der Versand nicht automatisiert erfolgt. Wir bitten um Euer Verständnis.
Anmelden
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.