IBM Watson: Wie Künstliche Intelligenz Geschäftsmodelle und das Marketing verändert
Meinrad Much und Markus LyschikIm IBM Watson Center Munich entwickeln renommierte Technologie- und Branchenexperten innovative Lösungen für die Welt von morgen. Dabei kommt der berühmte Supercomputer Watson zum Einsatz, der große Datenmengen mit hoher Rechenleistung und intelligenten Algorithmen kombiniert. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Künstliche Intelligenz nicht nur neue Geschäftsmodelle ermöglicht, sondern auch das Marketing maßgeblich verändert.
Storytelling goes digital: Wie aus Daten Geschichten werden
Dr. Hans-Wilhelm EckertAls Rohstoff des digitalen Zeitalters beflügeln Daten die Kommunikation und das Marketing. Ob sie das neue Öl, Gold oder Plutonium des 21. Jahrhunderts sind, haben wir in der Hand. Wie man aus Daten Erkenntnisse gewinnt, worauf es beim Visualisieren ankommt und wie man damit spannende Geschichten erzählen, verriet uns Dr. Hans-Wilhelm Eckert am 22.04.2021.
Reality Check: Künstliche Intelligenz und die Zukunft im Marketing
Dr. Andreas Jedlitschka (Fraunhofer IESE), Sven Krüger (CMO T-Systems)Die Vorboten der künstlichen Intelligenz sind bereits da. Sie heißen Alexa, Siri, Cortana und Google Assistant. Intelligente, selbstlernende Systeme dringen in immer mehr Lebensbereiche vor. Sie versprechen, das Leben leichter zu machen, wecken aber auch viele Ängste. Doch was ist Hype und was Realität? Wir beleuchten das Thema aus Sicht der Wissenschaft und aus Sicht der Praxis.